Be an Angel e.V. wird in Kooperation mit Eva-Miriam Gerstner, Erfinderin des Q Hotels und Mitglied der VOX TV Sendung „Mein Restaurant“, ein von geflüchteten Menschen geführtes Pop-Up Restaurant realisieren.
Vorgestellt: “Wefugees” – Die Fragen & Antworten Community
Wefugees – community without borders ist eine Fragen & Antworten Community und ein Knotenpunkt für geflüchtete Menschen, freiwillige Helfer und Organisationen.
Flüchtlinge zu Hause aufnehmen – Worauf muss man achten?
Immer noch fehlen in Berlin Unterkünfte für geflüchtete Menschen. Wer ein Zimmer oder eine Couch hat, kann unkompliziert und spontan helfen. Andreas Tölke erklärt hier kurz, worauf man dabei achten sollte. Der Berliner Journalist hat mehr als fünfzig Flüchtlinge vorübergehend bei sich aufgenommen, mal für eine Nacht, mal länger. Sein Fazit: Es erweitert den Horizont, erfordert aber auch einen ganz pragmatischen Ansatz.
10 Vereine für Flüchtlingshilfe – Was macht ihr? / Was braucht ihr?
Viele Menschen haben das Bedürfnis, bei der Versorgung und Integration von geflüchteten Menschen in Deutschland mitzuhelfen, wissen aber nicht so richtig wie und wo. Wir stellen deshalb exemplarisch zehn Berliner Bürgerinitiativen vor und zeigen konkret, was sie tun und was sie dringend brauchen.
Moabit hilft – Was macht ihr? / Was braucht ihr?
Re.Action Summit: Die vorgestellten Initiativen
Zunächst möchten wir uns noch einmal herzlich für Euer Kommen am gestrigen Abend bedanken. Es war wirklich großartig, so viel Interesse und Motivation in unserer gemeinsamen Sache zu spüren. Für uns war es ja ebenfalls die erste Veranstaltung – und damit auch in gewisser Weise ein Experiment mit unbekanntem Ausgang.